Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Neuer Artikel
Gebindegröße: 0,25L, 1L
auf Lager
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Flüssigwachs zur Auffrischung und Pflege aller Hartwachsöl-behandelten Böden, Treppen und Möbeloberflächen aus Holz im Innenbereich.
Dieses flüssige Pflegewachs wird aus modifizierten pflanzlichen Ölen und Wachsen hergestellt. Es ist für alle Hartwachsöl-behandelten Möbel, Treppen und Böden aus Holz und Kork geeignet. Die hochwertigen Öle füllen die Holzporen wieder auf und erneuern die Schutzwirkung von innen. Das Wachs bleibt auf der Oberfläche und erzeugt hier einen offenporigen und robusten Film.
Die Pflege der Holzoberfläche mit dem Pflegewachs wirkt bei regelmäßiger Anwendung sehr schmutz- und wasserabweisend. Es regeneriert, pflegt und gleicht leichte Beschädigungen aus.
Die Holzoberfläche erhält ihr seidig-mattes Aussehen zurück. Die Auffrischung kann vollflächig und stellenweise erfolgen.
Das OLI NATURA Holzpflegewachs besteht aus modifizierten pflanzlichen Ölen, wie dem Sojaöl, und Wachsen, wie dem veredelten Carnaubawachs, entaromatisiertem Kohlenwasserstoff sowie blei- und kobaltfreien Trockenstoffen. Dabei verzichten wir bewusst auf den Einsatz kritischer Substanzen wie Konservierungsmitteln, Formaldehyden, Aromaten, Bioziden, Kobaltsalzen und Oximen.
Das Produkt trocknet im Holzinneren in Verbindung mit Luftsauerstoff zähelastisch aus. Die geölte Oberfläche bleibt offenporig und atmungsaktiv.
Das ausgehärtete Material ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze. Es entspricht der DIN EN 71-3 (Sicherheit von Spielzeug) sowie der DIN 53160 (Speichel- und Schweißechtheit).
Verbrauch: | 10-20 g/m² pro Auftrag (50-100 m²/l) |
Trocknungszeit: | 12 Stunden |
* | Bei 20 °C und 65% relativer Luftfeuchte in Abhängigkeit der Belagsart und der Saugfähigkeit des Untergrundes. |
Hersteller: | OLI Natura |
Die Hartwachsöl-behandelten Möbeloberflächen, Parkettfußböden oder Treppen sind sehr pflegeleicht. Es genügen nur wenige Pflegemaßnahmen, um die Oberfläche in dauerhaft schönem Zustand zu erhalten.
Trockenreinigung
Staub auf Möbeloberflächen lässt sich einfach mit einem trockenen, eventuell feuchten, aber niemals nassen Tuch abwischen. Parkettböden hingegen sollten täglich gesaugt oder gefegt werden, da Schmutz und Dreck Parkett nicht nur unansehnlich machen, sondern Kratzer verursachen können. Grund dafür sind meist scheuernde Schmutzteilchen wie Sand oder kleine Steinchen, die im Schuhprofil von draußen mit ins Haus getragen werden. Schmutzfangzonen im Eingangsbereich helfen Dreck zu vermeiden.
Feuchtreinigung
Gelegentlich ist eine Feuchtreinigung notwendig. Normal anhaftende Verschmutzungen lassen sich mit der milden »OLI-NATURA Holzseife« ganz zügig entfernen. Sie sorgt für schnelle Sauberkeit und Rückfettung. Einfach Holzseife ins Wasser geben (25 ml auf 5 Liter), Fläche wischen und trocknen lassen – fertig. Bei stärkerer Verschmutzung Flecken pur behandeln, danach mit Wasser nachwischen.
Auffrischung
Von Zeit zu Zeit sollte dem Hartwachsöl-behandelten Holz eine Auffrischung und Pflege gegönnt werden. So werden die Poren des Holzes wieder mit Öl aufgefüllt und die Schutzwirkung wird erneuert. Bei kleinen Möbeln einfach etwas Pflegewachs auf ein fusselfreies Baumwolltuch geben und damit über die zu pflegende Oberfläche wischen. Für die Auffrischung von Holztreppen das Pflegewachs sparsam mit einem Baumwolltuch oder weißen Pad auftragen, verteilen und den Überschuss nach einigen Minuten mit einem Tuch abnehmen. Für die Pflege von Parkett und Dielen kann das Pflegewachs auch mit einem Sprüher oder Wischwiesel gleichmäßig dünn aufgetragen und nach kurzer Einwirkzeit mit einem weißen Pad per Hand oder Poliermaschine einpoliert werden. Nach einer solchen Behandlung ist das Holz antistatisch und zieht daher auch wenig Staub an.
Reparaturfreundlich
Anders als bei einer Lackschicht, legen oberflächliche Kratzer oder Beschädigungen in einer geölten Holzoberfläche kein ungeschütztes Holz frei, da das Öl tief in die Poren des Holzes einzieht. Beschädigte Stellen lassen sich auch auf einfache Weise renovieren: die Stellen einfach anschleifen und mit Öl nachbehandeln.
Tipps
Es sollten niemals herkömmliche Haushaltsreiniger verwendet werden, weil diese das Holz auslaugen und den Oberflächenschutz angreifen können. Genauso schädlich wie viel Putzmittel sind Wein, Wasser oder Kaffee. Verschüttete Flüssigkeiten sollten immer rasch entfernt und feuchte Gegenstände nicht darauf abgestellt werden. Das Gleiche gilt für Heißes und Chemikalien.
23,90 EUR
105,90 EUR
178,00 EUR
33,90 EUR
38,95 EUR
26,95 EUR
34,90 EUR
39,90 EUR
21,95 EUR
16,90 EUR
36,90 EUR
43,90 EUR
19,90 EUR
150,80 EUR
61,40 EUR
32,95 EUR
112,22 EUR
42,94 EUR
19,99 EUR
12,90 EUR
18,95 EUR
11,95 EUR
39,80 EUR
18,90 EUR
23,95 EUR