Oli Natura Yacht & Teaköl 1L, 2,5L

Neuer Artikel

Gebindegröße: 1L; 2,5L


Witterungsbeständiges Hartholzöl mit UV-Schutz für die Grundbehandlung und Pflege von Yachtdecks, Terrassen und Gartenmöbeln.

FARBE — Teak

Verbrauch: 1-2 Aufträge mit je 40-80 g/m² - 1 Liter reicht für 12-25 m² pro Auftrag


Oli Lacke LogoOli Lacke Natura


LieferungLieferzeit 2-3 Werktage nach Zahlungseingang

Mehr Infos

Auf Lager

32,95 EUR inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

32,95 EUR pro Liter

  • 1L
  • 2,5L

Auf meine Wunschliste

Frage zum Produkt
Oli Natura Yacht & Teaköl 1L, 2,5L

Oli Natura Yacht & Teaköl 1L, 2,5L

Gebindegröße: 1L; 2,5L


Witterungsbeständiges Hartholzöl mit UV-Schutz für die Grundbehandlung und Pflege von Yachtdecks, Terrassen und Gartenmöbeln.

FARBE — Teak

Verbrauch: 1-2 Aufträge mit je 40-80 g/m² - 1 Liter reicht für 12-25 m² pro Auftrag


Oli Lacke LogoOli Lacke Natura


LieferungLieferzeit 2-3 Werktage nach Zahlungseingang

Ich nehme an Datenschutz-Bestimmungen Regeln  

OLI-NATURA Yacht & Teaköl 

Witterungsbeständiges Hartholzöl mit UV-Schutz für die Grundbehandlung und Pflege von Yachtdecks, Terrassen und Gartenmöbeln.

  • Hartholzöl zur einfachen Anwendung im Außenbereich
  • Witterungsbeständig und wasserabweisend
  • Zieht tief in das Holz ein und schützt es so effektiv vor UV-Strahlen, Verwitterung, Versprödung und Vergrauung
  • Anwendbar für unbehandeltes, offenporig geöltes oder neu geschliffenes Hartholz, Exotenholz (u. A. Bangkirai, Teak, Eukalyptus oder Rubinie) und druckimprägniertes Weichholz
  • Besonders geeignet für Terrassen, Poolumrandungen, Gartenmöbel und Yachtdecks
Trocknung & Durchhärtung: 

Offene Zeit: Ca. 20-30 Minuten
Staubtrocken: Ca. 1-2 Stunden
Schonend belastbar: Ca. 12 Stunden
Durchgehärtet: Ca. 2-5 Tage

Das "OLI-NATURA Yacht & Teaköl"  in der Ausführung "Teak" ist mit seinem Pigmentanteil besonders auf Hart- und Exotenhölzern abgestimmt, um den natürlichen Farbton dunkler Tropenhölzer zu stabilisieren und dezent zu unterstützen. Die Pigmente erhalten das Strukturbild des Holzes und bieten einen besseren UV-Schutz. 

Die Abbildungen zeigen verschiedene Holzarten 

1) unbehandelt

2) in »Natur« geölt

3) in »Teak« geölt

Taek

Produktbeschreibung:

Obgleich Harthölzer kaum Schutz und Pflege benötigen, wirkt eine regelmäßige Ölung auch auf Teak und Co. wie eine Verjüngungskur - und verhindert das Austrocknen sowie Grauwerden des Holzes.

Das Außenöl dient zur Erstbehandlung & Pflege von Terrassen, Poolumrandungen, Gartenmöbel und Yachtdecks aus Hart- und Exotenholz sowie druckimprägniertem Weichholz. Da wir unser Yacht & Teaköl bewusst ohne Biozid herstellen, kann es auch bedenkenlos für Holz im Innenbereich eingesetzt werden.

Das Oli NATURA Yacht & Teaköl unterstützt die Witterungsbeständigkeit und frischt die natürliche Farben des Holzes stetig auf - mit seiner zuverlässigen Tiefenschutzwirkung auf Naturölbasis. Es bildet keine Oberflächenschicht, sondern dringt tief in die Poren ein und schützt das Holz somit von innen vor Wasser, UV-Strahlen sowie Versprödung.

Bei der farblosen Ausführung »Natur« werden die Maserung und die Farbe des Holzes besonders schön vertieft. Die leicht pigmentierte Variante »Teak« unterstützt zusätzlich die Farbe des Holzes. Zugleich helfen die UV-stabilen Farbpigmente dabei, der natürlichen Farbveränderung des Holzes möglichst lange entgegenzuwirken. 

Je nachdem, wie stark das Holz dem Wind, der Sonne oder dem Regen ausgesetzt ist, sollte das Holz ein- bis zweimal jährlich nachgeölt werden.  

Da das "OLI-NATURA Yacht & Teaköl" nicht reißt, blättert oder schuppt, ist ein Nachölen ohne Anschleifen problemlos möglich. Doch bevor Sie das Holzöl auftragen, müssen selbst gut erhaltene und gepflegte Gartenmöbel und Terrassen gesäubert und mit dem "OLI-NATURA Außenreiniger" gründlich gereinigt werden.

Verarbeitung: 

Ölbehandlung nur bei Temperaturen von mindestens zwischen 15 und 25 ° Celsius durchführen, denn kaltes Außenholz nimmt das Öl nicht gut auf. Außerdem sollten Sie nicht bei praller Sonne und feuchter Witterung arbeiten. Kartons oder eine Folie als Unterlage schützen Ihren Boden vor möglichen Ölflecken.

  • Das Holz muss sauber, trocken und fettfrei sein. Bei stark verschmutztem Holz empfiehlt sich eine vorherige Reinigung mit OLI-NATURA Außenreiniger.
  • Ggf. aufstehende Holzfasern und raue Stellen mit feinem Schleifpapier (Körnung 220) glätten. 
  • Gebinde vor Gebrauch gut schütteln/aufrühren.
  • Öl mit Pinsel/Flächenstreicher oder Rolle in Maserrichtung gleichmäßig dünn auftragen. Bei trockenen Stellen nachölen.
  • Innerhalb von 20-30 Minuten nasses Öl mit einem Ölsaugtuch oder Mini-Hadpad in weiß auspolieren & Überschuss abnehmen. Die Oberfläche sollte sich handtrocken anfühlen.
  • Bei stark ausgetrockneten Hölzern kann nach Trocknung über Nacht ein Zweitauftrag wie oben beschrieben erfolgen.
  • Während der Aushärtungszeit vor Wasser schützen und nicht feucht pflegen. 

Verbrauch: 1-2 Aufträge |  Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 40-80 g/m² pro Auftrag (12-25 m²/l)

Trocknung: Je nach Luftfeuchte & Temperatur ist die Oberfläche: Nach 1-2 Stunden staubtrocken, nach 2-5 Tagen voll durchgehärtet. Während dieser Zeit vor Wasser schützen, nicht feucht reinigen & schonend behandeln. Bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknung entsprechend.

HINWEIS: Der Verbrauch ist abhängig von der der Holzart und der Saugfähigkeit des Untergrundes.

HINWEIS ZUR SELBSTENTZÜNDUNGSGEFAHR: Ölgetränkte Lappen/Pads können sich durch Wärmestau selbst entzünden! Deshalb diese sofort nach Gebrauch reinigen oder unter Wasser aufbewahren. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich.

Sicherheitshinweise:

Mit Öl getränkte Lappen/Pads können sich durch Wärmestau selbst entzünden! Deshalb diese sofort nach Gebrauch reinigen oder unter Wasser aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen 

Das Produkt ist kennzeichnungsfrei. Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.  Es muss nicht mit GHS-Gefahrenpiktogrammen und mit Signalwörtern gekennzeichnet werden und stellt kein Gefahrgut dar. 

Verbrauch: 1-2 Aufträge mit je 40-80 g/m² - 1 Liter reicht für 12-25 m² pro Auftrag
Verarbeitungstemperatur: mind. 15 °C am Boden
Begehbar / überspachtelbar 1-2 Stunden staubtrocken
Endfestigkeit: nach 2-5 Tagen
* Bei 20 °C und 65% relativer Luftfeuchte in Abhängigkeit der Belagsart und der Saugfähigkeit des Untergrundes.
Hersteller: Oli Lacke

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

25 andere Artikel in der gleichen Kategorie: